Sanitär-Heizung-und mehr

Heizungswasser aufbereiten – Heizkosten sparen

 

Schon 1 mm Kalk auf der Heizfläche verursacht einen erhöhten Energieverbrauch und unnötige Mehrkosten von rund 10 Prozent. Das kann man leicht vermeiden – mit der richtigen Wasseraufbereitung, die auf Korrosions- und Kalkschutz sowie Entlüftung abzielt. Dabei gilt es, die DIN EN 1717, VDI 2035 sowie die Forderungen der Kesselhersteller einzuhalten.

              

    Heizspindel verkalkt                Heizungspumpe       Kupferrohr              Kunststoffrohr

Wir bieten alles, was zur Vermeidung von Steinbildung, Korrosionsschäden und Gasbildung in Warmwasser-Heizungsanlagen benötigt wird: zum Beispiel Enthärtungs- bzw. Entsalzungsanlagen für Heizungsfüllwasser sowie Schlammfilter bzw. Schlammabscheider, die im Heizkreislauf eingesetzt werden. Durch den Einsatz derartiger Geräte werden Ablagerungen von Kalk und Rostschlamm auf den Wärmeaustauscherflächen vermieden. Die positive Folge: eine höhere  Energieausbeute.

    

Weitergehende Informationen erhalten Sie unter:   Judo Wassertechnik